Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Septorhinoplastik: Kombinierte Nasen-OP

Funktion und Ästhetik in einem Eingriff

Bei einer Septorhinoplastik werden sowohl die Nasenscheidewand operiert und gleichzeitig die Form der äußeren Nase verändert. Dabei wird der funktionell und damit medizinisch erforderliche Eingriff (Begradigung der Nasenscheidewand) mit der ästhetischen Veränderung der äußeren Nasenform kombiniert. Nur in sehr speziellen Fällen ist eine Veränderung der Nasenform aus medizinischen, d.h. aus funktionellen Gründen erforderlich. Besteht ein Loch in der Nasenscheidewand (Septumperforation / Septumdefekt) muss in der Regel vor einer Veränderung der Nasenform zunächst die Nasenscheidewand rekonstruiert werden. Erst nach vollständiger Ausheilung sollte eine ästhetische Korrektur der äußeren Nase erwogen werden. Nur bei sehr kleinen Septumperforationen kann eine ästhetische Korrektur der äußeren Nase gleichzeitig erfolgen.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf!

Wann wird eine Septorhinoplastik durchgeführt?

Funktionelle Indikation
  • Beeinträchtigte Nasenatmung durch eine schiefe oder verengte Nasenscheidewand
  • Wiederholte Nasennebenhöhlenentzündung durch schlechte Belüftung der Nase
  • Schlafprobleme durch eine verlegte Nasenpassage
  • Loch in der Nasenscheidewand (Nasenseptumdefekt / Septumperforation)
Ästhetische Indikationen
  • Schiefnase oder Höckernase
  • Sattelnase (eingefallene Nasenstruktur)
  • Plumpe bzw. undefiniert Nasenspitze
  • Hängende Nasenspitze

Damit Sie wieder
unbeschwert atmen können!

Meine Philosophie

Mit Spezialisierung und Erfahrung zur Heilung

Ziel jeder Behandlung ist für mich ein überzeugendes Ergebnis – und Patienten, die wieder frei durchatmen und sich wohlfühlen können. Aber der Weg dahin ist entscheidend. Er beginnt mit Vertrauen, Sorgfalt und Erfahrung. Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen operativen Behandlung sind Sie bei mir in besten Händen. Von Anfang an.

Leidenschaft

Die Nasenchirurgie ist meine Leidenschaft. Mein Anspruch: Für jede individuelle Ausgangssituation die bestmögliche Lösung zu finden. Damit Sie schon bald wieder unbeschwert Ihren persönlichen Leidenschaften nachgehen können.

Erfahrung

In mehr als 25 Jahren Erfahrung, Weiterbildungen und Lehre in der speziellen Nasenchirurgie bin ich etablierter Spezialist für sehr anspruchsvolle Eingriffe und Behandlungen.

Spezialisierung

Spezialisierung ist der Schlüssel zu herausragenden Ergebnissen. Als HNO-Facharzt konzentriere ich mich ausschließlich auf die Nasenchirurgie – insbesondere auf die Rekonstruktion der Nasenscheidewand. Dabei verbinde ich mikrochirurgische Präzision mit langjähriger operativer Erfahrung.

FAQ

Sie haben Fragen rund um die rekonstruktive Nasenchirurgie oder zum Behandlungsablauf?
Wir liefern Antworten.

Bei einer Septorhinoplastik wird sowohl eine funktionelle Nasenscheidewandkorrektur (Septumplastik) und gleichzeitig eine ästhetische Nasenkorrektur (Rhinoplastik) durchgeführt. Eine solche Operation dient der Verbesserung der Nasenatmung als auch der Veränderung des äußeren Erscheinungsbildes der Nasenform. Besteht ein Loch in der Nasenscheidewand (Septumperforation, Septumdefekt) steht die - sehr schwierige - Wiederherstellung der Nasenscheidewandstruktur im Vordergrund. Nur in ausgewählten Fällen, insbesondere bei sehr kleinen und nicht voroperierten Septumdefekten, kann gleichzeitig auch eine ästhetische Nasenkorrektur durchgeführt werden.

Vor einer Septorhinoplastik erfolgen eine klinische Untersuchung, eine mikroskopisch und/oder endoskopische Naseninspektion sowie ggf. eine Funktionsprüfung der Nasenatmung. Zusätzlich können bildgebende Verfahren, z.B. ein digitales Volumentomogramm (DVT), notwendig sein, insbesondere bei komplexen Befunden oder Löchern in der Nasenscheidewand (Septumperforation/Septumdefekt).

Eine Septorhinoplastik ist ein kombinierter Eingriff, bei dem sowohl die Nasenscheidewand (Septum) als auch die äußere Nasenform korrigiert werden – funktionell, ästhetisch oder rekonstruktiv. Der Ablauf folgt in der Regel nach diesen Schritten:

  1. Narkose & Vorbereitung
    Die Operation erfolgt unter Vollnarkose.  Ein Anästhesist überwacht Sie während des gesamten Eingriffs. Vor Beginn werden nochmals alle OP-Details durch das OP-Team überprüft.

  2. Operativer Zugang
    Je nach Ziel und Komplexität der Operation wird die Nase entweder:
    Geschlossen (ohne äußeren Hautschnitt), meist jedoch offen (mit einem kleinem Schnitt am Nasensteg) operiert. Ein offener Zugang bietet vor allem bei komplexen Fällen mehr Übersicht und Präzision.

  3. Korrektur & Rekonstruktion
    Die Nasenscheidewand wird begradigt, stabilisiert oder – bei einer Loch (bzw. Perforation) – rekonstruiert. Dafür wird in der Regel Knorpel aus dem Ohr oder seltener aus der Rippe verwendet. Je nach vereinbartem Operationsziel, wird die Nasenform verändert: etwa durch Reduktion eines Nasenhöckers, Anheben der Nasenspitze oder Wiederherstellung symmetrischer Nasenflügel.

  4. Stabilisierung
    Nach der Operation werden Silikonschienen oder Tamponaden in die Nase eingelegt, um die Innenseite zu stabilisieren und die Heilung zu unterstützen. Eine äußere Nasenschiene (bzw. Nasengips) wird angebracht, um die Form in den ersten 14 Tagen nach der Operation zu schützen

  5. Aufwachphase & Nachbetreuung
    Sie werden überwacht, bis Sie wieder vollständig wach sind. Der Eingriff findet bei Dr. Stange stationär statt. In der Regel bleiben Sie meist 2 - 3 Tage zur Kontrolle und Pflege. Nach der Entlassung erhalten Sie genaue Anweisungen zur Nachsorge und Medikation.

Die erste Heilungsphase dauert etwa 2–3 Wochen. In dieser Zeit werden die Septumfolien, die der besseren Heilung der Nasenschleimhaut dienen, und die äußere Nasenschiene (Aluminiumschiene oder Nasengips) entfernt. Danach sind Sie in der Regel vollständig gesellschaftsfähig. Die meisten Schwellungen und Verfärbungen der Haut sind dann abgeklungen. In den folgenden 3–6 Wochen gehen dann die inneren Schwellungen deutlich zurück, sodass die Nasenatmung dann meist erheblich besser ist. Die Abheilung schreitet in den Folgemonaten in kleineren Schritten voran. Nach ca. 12 Monaten kann man davon ausgehen, dass die Heilung nach einer Erstoperation an der Nase weitestgehend abgeschlossen ist. Erst danach läßt sich das endgültige Ergebnis eindeutig beurteilen.

Kontakt

Dr. med. Thoralf Stange
Rekonstruktive Nasenchirurgie

HNO-Zentrum Neuss
Batteriestraße 1
41460 Neuss

Mobil: +49 176 9938 3643
info@nasenseptumdefekte.de

OP-Standorte
  • SCHÖN Klinik Düsseldorf
  • HELIOS Klinikum Krefeld

Mit Blick auf den Rhein und auf die Skyline von Düsseldorf bin ich an der SCHÖN Klinik als Chefarzt in Teilzeit tätig.

Im HELIOS Klinikum in Krefeld arbeite ich nasenchirurgisch sowohl an der HNO-Klinik als auch als selbstständiger Belegarzt an der Privatklinik des Klinikums.

KONTAKTFORMULAR

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

BEREIT? NACH EINEM KLICK GEHT’S LOS! Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Analysetools von Drittanbietern. Cookies, Trackingtechnologien werden erst mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet. Sollten Sie Ihre Zustimmung widerrufen wollen, finden Sie die entsprechende Einstellungsmöglichkeit links unten über den Fingerabdruck.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: https://www.nasenseptumdefekte.de
Ablauf: Session (wird beim Schließen des Browsers gelöscht)
Speicherort: Cookie
Beschreibung: Schützt Formulare und Anfragen vor Cross-Site-Request-Forgery (CSRF). Das Cookie stellt sicher, dass Eingaben nur von der eigenen Website gesendet werden können.

PHPSESSID

Domainname: https://www.nasenseptumdefekte.de
Ablauf: Session (wird beim Schließen des Browsers gelöscht)
Speicherort: Cookie
Beschreibung: Standard-Session-Cookie von PHP. Speichert eine anonyme Sitzungs-ID, die es der Website ermöglicht, mehrere Anfragen desselben Benutzers einer Sitzung zuzuordnen (z.B. beim Ausfüllen von Formularen oder beim Login).

user_privacy_settings

Domainname: https://www.nasenseptumdefekte.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: https://www.nasenseptumdefekte.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: https://www.nasenseptumdefekte.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: https://www.nasenseptumdefekte.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: https://www.nasenseptumdefekte.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close